Bundesprojekt Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung
Die Stadt Bad Segeberg führt im Auftrag des Jugendamtes des Kreises Segeberg dieses Programm bis Ende 2022 durch. Unser Projekt im Rahmen des Bundesprogramms Kita-Einstieg richtet sich an Familien mit Migrationshintergrund. Es ist ein Eltern-Kind-Treff vor Ort für Familien und Kinder ohne Kita- oder Krippenplatz für zwei Stunden in der Woche.
Darüber hinaus werden die Eltern bei Fragen rund um die Erziehung ihres Kindes begleitet und bei der Anmeldung bei einer Kindertagesbetreuung unterstützt.
Gute Kindertagesbetreuung ermöglicht gleiche Startbedingungen für alle Kinder. Bisher profitieren jedoch nicht alle Familien gleichermaßen von früher Bildung. Mit dem Bundesprogramm "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung" fördert das Bundesfamilienministerium deshalb bundesweit niedrigschwellige Angebote, die den Zugang zur Kindertagesbetreuung vorbereiten und unterstützend begleiten.
gefördert vom: