Familienzentrum Spurensucher
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Coronalage zu Abweichungen kommen kann.
Alle Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos. Die Online-Angebote werden mit Zoom durchgeführt. Sie nehmen freiwillig teil und haben die Möglichkeit anonym zu bleiben. Wenn Sie datenschutzrechtliche Bedenken gegen eine Video-Konferenz per Zoom haben, bitte ich Sie nicht teilzunehmen. Nehmen Sie teil, gehe ich von Ihrem Einverständnis aus.
Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Helena Nickel
Regelmäßige Veranstaltungen des Familienzentrums:
Internationales Frauenfrühstück
Ich lade Frauen aller Nationalitäten ein, in entspannter Atmosphäre zu frühstücken, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Jeder darf etwas zum Frühstücken mitbringen. Getränke werden gestellt.
Jeden zweiten und dritten Dienstag im Monat
jeweils von 10.00-11.30Uhr in der Mühle, An der Trave 1-3 in Bad Segeberg
Anmeldung und Informationen bei Helena Nickel
Eltern-Kind-Spielgruppe
Donnerstag von 9:00-10:00 Uhr (Kinder unter 1 Jahr)
für Familen mit Kindern ohne Krippenplatz
An der Trave 1-3 in Bad Segeberg
Donnerstag von 10:00 bis 11:30 Uhr (Kinder zwischen 1-3 Jahren)
für Familien mit Kindern ohne Krippen- oder Kitaplatz
An der Trave 1-3 in Bad Segeberg
Montag von 10:00 bis 11:30 Uhr
für Familien mit Kindern und Fluchterfahrung
An der Trave 1-3 in Bad Segeberg
für die Gruppen fallen keine Kosten an
Anmeldung und Information bei Helena Nickel
Spiel und Bewegung mit Anne Willhöft-Döhring
Die Kurse finden in Kooperation mit der evangelischen Familienbildungsstätte Plön-Segeberg statt.
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie unter folgendem Link:
Online-Elternsprechstunde mit Thomas Rupf
Die Termine werden in je 20-minütige, individuelle Einzelsitzungen unterteilt. Somit können bis zu 4 Personen pro Abend teilnehmen.
Termine 2023:
Mi 25.01., Do 28.04., Mi 15.03., Mi 15.06., Do 26.04., Mo 07.06. und Do 04.10, Di28.11.; Mo 04.12.,
jeweils in der Zeit von 19.00-21.00 Uhr
Die Sprechstunde ist kostenlos. Interessierte Eltern bekommen den Zugangslink mit der entsprechenden Uhrzeit direkt bei Herrn Rupf unter folgender E-Mail-Adresse: erziehungsberatungonline@yahoo.com
Online-Abende mit Coach für Mütter Nadine Sorgenfrei
Familienalltag mit Leichtigkeit
Bei dem Online-Kurs werden unterschiedliche Themen behandelt, die die Mütter unterstützen, den Weg zu sich und zu mehr Gelassenheit im Familienalltag zu finden. Sie lernen wichtige Impulse und erfolgreiche Strategien kennen, um Ihren Familienalltag mit Leichtigkeit und Gelassenheit zu genießen. Als entspannte, gelassene Mutter können Sie auch mit Ihren Kindern und Ihrem Partner liebevoll und geduldig sein.
Der neue Kurs startet mit einem Workshop am 18.02.2023. Die Online-Abende folgen vom 21.2.-4.4.23 von 20.00-21.00 Uhr.
Ein Workshop für Paare findet am 10.3.23 statt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Anmeldung und Zugangslink bei Helena Nickel:
04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de
- PDF-Datei: 248 kB
Yoga für Grundschüler mit Simone Maschen
Donnerstags von 16.00-17.15 Uhr (nicht in den Ferien!)
Der nächste Kurs startet am 12.01.2023
Die Kurse sind kostenlos und finden im Familienzentrum, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg statt.
Aktionen des Familienzentrums:
-
Datum: 28.03.2023Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr Osterbastelaktion 2023
Um die gemeinsame Osterzeit zu Hause zu verschönern, bieten wir, das Familienzentrum Spurensucher, den Familien Basteltüten zum Abholen an. Zusammen mit Ihren Kindern werden die Eltern kreativ und gestalten bunte Osterdeko.
-
Datum: 18.01.2023 Online-Vortrag zu Erziehungsfragen
Der Pädagoge Thomas Rupf spricht über "klassische Erziehungsfallen"
19.30 - 21.00 Uhr -
Datum: 18.04.2023 bis 19.04.2023 Kochkurs für Kinder in den Osterferien I
In den Osterferien findet ein Kochkurs mit der Gesundheits- und Präventionsberaterin Carola Jansen statt.
-
Datum: 20.04.2023 bis 21.04.2023 Kochkurs für Kinder in den Osterferien II
In den Osterferien findet ein Kochkurs für Kinder mit der Gesundheits- und Präventionsberaterin Carola Jansen statt.
-
Datum: 27.09.2023 Online-Vortrag zu Erziehungsfragen
Der Pädagoge Thomas Rupf spricht über das Thema: "Wie Kinder ticken- ein Einblick in die Welt des Kindes"
19.30 - 21.00 Uhr -
Datum: 18.07.2023 bis 19.07.2023 Kochkurs für Kinder in den Sommerferien I
In den Sommerferien findet ein Kochkurs mit der Gesundheits- und Präventionsberaterin Carola Jansen statt.
-
Datum: 20.07.2023 bis 21.07.2023 Kochkurs für Kinder in den Sommerferien II
In den Sommerferien findet ein Kochkurs mit der Gesundheits- und Präventionsberaterin Carola Jansen statt.
-
Datum: 17.10.2023 bis 18.10.2023 Kochkurs für Kinder in den Herbstferien I
Die Gesundheits- und Präventionsberaterin Carola Jansen bietet in den Herbstferien einen Kochkurs für Kinder an.
-
Datum: 19.10.2023 bis 20.10.2023 Kochkurs für Kinder in den Herbstferien II
Die Gesundheits- und Präventionsberaterin Carola Jansen bietet in den Herbstferien einen Kochkurs für Kinder an.
Alle Veranstaltungen und Aktionen werden gefördert von: