Sprungziele
Inhalt

Familienzentrum Spurensucher

Alle Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos. Die Online-Angebote werden mit Zoom durchgeführt. Sie nehmen freiwillig teil und haben die Möglichkeit anonym zu bleiben. Wenn Sie datenschutzrechtliche Bedenken gegen eine Video-Konferenz per Zoom haben, bitte ich Sie nicht teilzunehmen. Nehmen Sie teil, gehe ich von Ihrem Einverständnis aus.

Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Helena Nickel

Regelmäßige Veranstaltungen des Familienzentrums:

Internationales Frauenfrühstück

Ich lade Frauen aller Nationalitäten ein, in entspannter Atmosphäre zu frühstücken, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Jeder darf etwas zum Frühstücken mitbringen. Getränke werden gestellt.

Jeden zweiten und dritten Dienstag im Monat

jeweils von 10.00-11.30Uhr in der Mühle, An der Trave 1-3 in Bad Segeberg

Anmeldung und Informationen bei Helena Nickel

Eltern-Kind-Spielgruppe

Donnerstag von 9:00-10:00 Uhr (Kinder unter 1 Jahr)

für Familien mit Kindern ohne Krippenplatz

An der Trave 1-3 in Bad Segeberg

Donnerstag von 10:00 bis 11:30 Uhr (Kinder zwischen 1-3 Jahren)

für Familien mit Kindern ohne Krippen- oder Kitaplatz

An der Trave 1-3 in Bad Segeberg

Montag von 16:00 bis 17:30 Uhr

für Familien mit Kindern und Fluchterfahrung

An der Trave 1-3 in Bad Segeberg


für die Gruppen fallen keine Kosten an

Anmeldung und Information bei Helena Nickel



Spiel und Bewegung mit Anne Willhöft-Döhring


Die Kurse finden in Kooperation mit der evangelischen Familienbildungsstätte Plön-Segeberg statt.

Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie unter folgendem Link:

Programm geborgen aufwachsen

Logo Bildungswerk

Online-Elternsprechstunde mit Thomas Rupf

Ab sofort können Eltern, die sich Rat und Stärkung für ihren Erziehungsalltag mit Kinder holen möchten, einen zeitnahhen individuellen Termin für ein Online-Gespräch per Zoom mit dem Diplom-Pädagogen Thomas Rupf geben lassen. Selbst Vater von 5 Kindern unterstützt der Diplom-Pädagoge hilfesuchende Eltern in ihrem oft stressigen Erziehungsalltag auf kompetente Weise Lösungen zu finden.

Die Sprechstunde ist kostenlos. Interessierte Eltern bekommen den Zugangslink mit der entsprechenden Uhrzeit direkt bei Herrn Rupf unter folgender E-Mail-Adresse:  erziehungsberatungonline@yahoo.com

Online-Abende mit Coach für Mütter Nadine Sorgenfrei


Familienalltag mit Leichtigkeit

Bei dem Online-Kurs werden unterschiedliche Themen behandelt, die die Mütter unterstützen, den Weg zu sich und zu mehr Gelassenheit im Familienalltag zu finden. Sie lernen wichtige Impulse und erfolgreiche Strategien kennen, um Ihren Familienalltag mit Leichtigkeit und Gelassenheit zu genießen. Als entspannte, gelassene Mutter können Sie auch mit Ihren Kindern und Ihrem Partner liebevoll und geduldig sein.

Der neue Kurs startet am Mittwoch, den 01.11.2023 und findet immer Mittwochs bis zum 13.12.2023 statt.

Kosten: keine

Anmeldung und Zugangslink bei Helena Nickel

Yoga für Grundschüler mit Simone Maschen

Donnerstags von 16.00-17.15 Uhr (nicht in den Ferien!)

Der nächste Kurs startet nach den Sommerferien.

Die Kurse sind kostenlos und finden im Familienzentrum, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg statt.

Anmeldung und Informationen bei Helena Nickel.

Selbstverteidigungskurs für Kinder (9-12 Jahre) mit Christina Pöring

Folgende Themen werden besprochen und in Rollenspielen geübt:
- Welche Arten der Gewalt gibt es?
- Was ist verbale Gewalt und wie kann ich mit ihr umgehen?
- Was ist seelische Gewalt?
- Mobbing als Form der seelischen Gewalt und was kann ich als Opfer dagegen tun?
- Cybermobbing als spezielle Form des Mobbings und was kann ich als Opfer dagegen tun?
- Nothilfe
- Wie wirke ich mutig? Zeichen der Unsicherheit
- Signalrufe üben
- Umgang mit körperlicher Gewalt
Je nach Gesprächsbedarf der Kinder wird in der Intensität der einzelnen Themen variiert.
Mit dem Kurs soll erreicht werden, dass die teilnehmenden Kinder Gewalt erkennen und sicher darauf reagieren können. Ebenso soll erreicht werden, dass die Kinder auch selbst zukünftig keine Gewalt an anderen Kindern ausüben. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt und die Kinder lernen, sich zu behaupten. Es soll erreicht werden, dass gefährliche Situationen früh erkannt und dadurch vermieden werden.

Der Kurs ist kostenlos.

Wann: dienstags 14:15-15:00 Uhr
Wo: An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg


Anmeldung bei Helena Nickel


nappydancers ®  mit Hannah-K. Nack

Mit der auf das Alter abgestimmten Musik fördern unsere Kurse die glückliche und gesunde Entwicklung von Kleinkindern. Ein Kurskonzept, das nicht nur den Kleinen, sondern auch den Eltern einen riesen Spaß macht!

Kursbeginn: 10.10.-19.12.23 (außer 31.10., 14.11. und 05.12.)
Immer dienstags, 15:30 - 16:30 Uhr


Wo: Bewegungshalle, Christiansfelde 4, 23795 Bad Segeberg
(parken bitte bei Aldi)


Kosten: 32 €, werden direkt bei der Kursleiterin bezahlt
Anmeldung bei Helena Nickel



Aktionen des Familienzentrums:


Alle Veranstaltungen und Aktionen werden gefördert von:

nach oben zurück